fbpx
Dokville - Branchentreff Dokumentarfilm

Aktuelles     |      2019     |      Archiv    | facebook logo  twitter logo  instagram logo


Der Branchentreff DOKVILLE zeigt seit 2005 wichtige Tendenzen und Entwicklungen im dokumentarischen Film mittels Vorträgen, Diskussionsrunden und Case Studies auf.
Initiiert wird die Veranstaltung vom Haus des Dokumentarfilms Stuttgart. 

DOKVILLE 2021 findet vom 17. bis 19.6.2021 erstmals online statt und hat den Schwerpunkt "Doku-Serien. Experimentell. Vielfältig."

>> Programm & Teilnehmer:innen <<
>> Tickets <<

 

DOKVILLE – Stimmen aus der Branche mit Cassis B. Staudt

Sie schrieb die Musik zu „Ferry Tales“, ein 2003 oscarnominierter, amerikanischer Dokumentarfilm, gewann eine Goldene Palme in Cannes mit „Coffee and Cigarettes“ von Jim Jarmusch und komponierte die Musik zu Sebastian Heinzels Dokumentarfilm „Der Krieg in mir“. Nach über 20 Jahren in New York lebt Cassis B. Staudt wieder in Berlin und freut sich über neue Kontakte, die während der Corona-Pandemie online entstanden sind.

Singer/Songwriterin & Komponistin Cassis B. Staudt im Gespräch mit DOKVILLE Kuratorin Astrid Beyer

Kurzfilm „Can I take a day off“ von Cassis B. Staudt und Pelle Brage

Cassis B. Staudt und Pelle Brage lernten sich übers Internet kennen, inmitten des Corona-Lockdowns. Sie ist Komponistin in Berlin, er Animator in Norwegen. Sie beschließen gemeinsam ein Kurzfilmprojekt zu machen. Eine Figur geht durch den Wald und unterhält sich mit Tieren, die am Ende ihre Freunde sind. Musik und Gesang kommen von Cassis, das Naturfootage hat unterschiedliche Quellen und die Animation macht Pelle. Eine gelungene virtuelle Teamarbeit!

 

Diese Interviews könnten Sie auch interessieren:

Beckermann play Hykade play
Ruth Beckermann Prof. Andreas Hykade
Beetz play Hendel play
Christian Beetz Annekatrin Hendel